|
 Kettenis
Zu besuchen ...
Museen
Architekturales Erbe
Schlösser, Burgen und historische Wohnsitze
- Schloss und Bauernhof Libermé 1531. (1918 umgebaut).
- Schloss Waldenburg (1805 und 1975 umgebaut) und Bauernhof (1669).
- Herrenhaus Philippenhaus (XVIII.Jh).
- Schloss Tal. (Umgebaut um 1775 und 1900).
- Schloss "Gross Weims" (XIV.Jh. Umgebaut im XVI. Jh.)
Kirchen und Abteien
- Gotische S.Katharina Pfarrkirche XIV. (oder XV.Jh.) 1711 umgebaut und am Ende XVII, und XVIII Jh.
Natürliches Erbe
Parks und Hauptgrünflächen
Freizeit
Unter freiem Himmel
- Fernwanderwegnetz.
- Beschilderte Wanderwege.
- Kutschen un Planwagenfahrten.
Kulturelle Infrastruktur
Sport
Sport & Festhalle Aachenerstr. 236 Tel 087/74.44.10
- Kegeln: Hall sportif Panneshof Tel: 087/74.44.10
- Tennis: Sport & Festhalle, Aachenerstr. 236 Tel 087/74.44.10 (couvert)
- Reiten: Manège & école d’équit. Steffens-Heck Buschbergerweg 7 Tel 087/55.51.07
- Fussball
Jährliche Veranstaltungen
Übernachtungen
- 1 Ferienwohnung: W.Packbier Feldstrasse 37, Info, Willy Packbier, 087/556489
- 1 Pension: Pension pr.de Lamboy Aachenerstr 241 Tel 087/74.28.60
Verschiedenes
Märkte, Floh und Trödelmärkte
- Flohmarkt Sonn. von 8 Uhr bis 13 Uhr.
Information
- Gemeinde Verwaltung Eupen
Rathausplatz 14
4700 Eupen.
Tel: 087/59.58.11
- TOURIST INFO EUPEN
Marktplatz 7
4700 Eupen
Tel: 087/55.34.50 - Fax: 087/55.66.39
|