|
Gemmenich - Hombourg - Plombières (village) - Montzen - Moresnet - Sippenaeken
Zu besuchen ...
Museen
- Museum und Amerikanisches Denkmal
Rue du Mémorial Américain , 159,
4852 Hombourg
Tel 087/68.71.73 - Fax 087/68.67.17
Öffnungszeiten :
Täglich: von 9 bis 17Uhr (Hunde verboten).
- Heimathaus Museum Moresnet
rue du Village, 87,
4850 Moresnet
Öffnungszeiten :
vom 1° Mai bis 1° November: den 1° und 3° Sonn. des Monats : von 10 bis 12Uhr
und von 14 bis 16Uhr.
Architekturales Erbe
Schlösser, Burgen und historische Wohnsitze
- Wassermühle in Terbruggen (bei Sippenaeken) Gemmenich.
- Alter Bauernhof (1733) der Eltern Cesar Francks Gemmenich.
- Schloss Vieljaeren, (XIII. Jh). Hombourg.
- Altes Herrenhaus Berlieren mit seinem Portal aus dem XVII. Jh Hombourg
- Alte Wassermühle Medael (r.de Remersdael). Hombourg
- Unter Denkmalschutz Bauernhof "Poat" (XVII.Jh.) Hombourg
- Schloss, Kapelle und Bauernhof Broich (wiederaufgebaut im XVII. und XVIII.Jh.) Montzen
- Schloss Streveströp, Turm aus dem XIII.Jh. Andere Teile aus dem XVII. und XVIII. Jh Montzen.
- Bauernhof Kinkenweg (N° 72) XVII Jh, mit Fachwerk. Montzen.
- Rue Dumoulin : Einige Herrenhäuser aus dem XVII. und XVIII. Jh. Montzen
- Schloss Bempt (XVII. Jh.) Moresnet
- Altes Schloss Alensberg (XV.Jh.) 1944-45 zerstört. Moresnet
- Alte Schmiede mit Fachwerk (Anfang XVII. Jh.) Moresnet
- Schloss Beusdael : Bergfried aus dem XIII. Jh. Andere Teile aus dem XVI. XVII. und XIX. Jh. (Bauernhof) Sippenaeken
Kirchen und Abteien
- St Hubertuspfarrkirche mit Altarwand aus dem XV. Jh. Gemmenich.
- Alter Dorfteil Völkerich mit Kapelle aus 1757 Gemmenich.
- St Biziuskirche Hombourg
- St Stephanus Dekanatkirche (1780). Turm von 1865. Innenbarock unter Denkmalschutz. Montzen
- St Remigiuspfarrkirche (XVII.Jh.) vergrössert in 1864. Moresnet.
- Wallfahrtskirche, die von 1823 datiert. Moresnet-Chapelle.
- Achteckige neo-byzantinische Pfarrkirche (1935) Plombières-(village)
Natürliches Erbe
Parks und Hauptgrünflächen
- Dreiländereck (Belgien, Niederlande, Deutschland) Gemmenich
- Panorama Baudouinturm (50 Meter hoch). Gemmenich
- Amerikanischer Friedhof "von Henri-Chapelle".
7989 Grabsteine auf 23 Ha mit Mausoleum, Kapelle, kartografisches Museum über den Vormarsch der Aliierten, Blumen und Parkanlage. Hombourg
- Gemeindeplatz mit verschiedenen Herrenhäusern. Montzen
- Längster Eisenbahnviadukt Belgiens (1200 Meter, 65 Meter hoch.) Moresnet
- Dorfkern mit Kalksteinhäusern aus der Gegend. (XVII. & XVIII. Jh.) Moresnet
- Verehrungsort der Muttergottes am "Eichsken". Bekannter Kreuzweg, gebaut in 1903. Jede Station hat Gewölbe und die Mauern der Höhlen wurden aus Ringofensteinen hergestellt und von aussen mit Lavasteinen , Mosaik von Thüringen und Marmor bedeckt...
Dieser Park (2 Ha) zählt 68.000 Pflanzen (u.a. 90 exotische) und viele Alpenrosen. Moresnet-Chapelle
- Die Ruinen und Überbleibsel der ehem. Blei- und Zinkgruben (Ende 1922).
Naturreservat mit typischer Galmeiflora (Veilchen) und Schmelzöfen-Wänden. Plombières (village)
- Göhlwasserfall. Plombières (village)
- Stacheldrahtmonument (Wald von Beusdael) (Krieg 1914-18). Sippenaeken
Freizeit
Unter freiem Himmel
- Beschilderte Wanderwege
- Geführte Wanderungen
- Fernwanderwegnetz
- Naturlehrpfade/Arboretum
Kulturelle Infrastruktur
- Bibliothek
- Kulturelles und Sportzentrum
- Jugendhaus
Sport
- Schwimmen:
-Kon Tiki Terstraeten 141 Tel: 087/78.59.73 (unter freiem Himmel) 4851 Gemmenich
-Vieux Moulin Terbruggen 114 Tel: 087/78.42.55 (unter freiem Himmel) 4851 Gemmenich
- Golf:
-Golf de Mergelhof, Terstraeten 254 Tel 087/78.73.00 4851 Gemmenich
-Phillos Krossgolf - Chemin du Duc 106 Tel : 0478/46.26.69 4851 Gemmenich
- Tennis:
-Centre Sportif & cult., r.César Franck 163 Tel 087/78.57.47 (bedeckt & unter freiem Himmel) 4851 Gemmenich
- Angeln:
-Pêcherie de la Source, R. du Vivier Tel: 087/78.57.62 4851 Gemmenich
-Etangs de Graaf Chemin du Château Tel: 087/78.54.90 4850 Montzen
Jährliche Veranstaltungen
- Gemmenich
- 26 Dezember: Besuch der Ortsteilkrippen und Erklärungen der Geburt Christi in Dialekt.
- Hombourg
- Letzten Samstag im Mai, Memorial Day am Amerikanischen Friedhof.
- Montzen
- Moresnet
- Motocross am Pfingstmontag.
- Country Festival am ersten Wochenende im September.
- Moresnet-Chapelle
- Von Mai bis September, Pilger Bittgänge.
- Plombières (village)
- Karnevalszug am Karnevalssamstag und Martinszug im November.
- Parkfest (letzter Sonntag im Juni)
Übernachtungen
- 1 Hotel
-Mergelhof Terstraeten 254 Tel 087/78.92 80, Fax 087/ 78.75.55 (4851 Gemmenich)
- 1 Feriendorf
-Parc des 3 Frontières, Tel 087/78.72.31 (4851 Gemmenich)
- 2 Campings
-Camping Kon-Tiki (Gemmenich)
-Camping Vieux Moulin (Gemmenich)
- Zimmer, Ferienwohnungen, Bauernhöfe, Chalets, Jugendherbergen...
(für zusätliche Informationen, siehe Sparte ÜBERNACHTUNG im Hauptmenü).
Verschiedenes
Märkte, Floh und Trödelmärkte
- Kunstaustellung. (Montzen)
Information
- Gemeinde Verwaltung von Plombières
1, Place du 3ème Millénaire
4850 PLOMBIERES.
Tel: (+32) (0)87/789.130 fax:(+32) (0)87/789.137 - 789.141
- Off. Tourisme Plombières
Rue César Franck 24
4851 GEMMENICH.
Tel: 087/787.027
|